Bibliothek

Newsletter

PDF Abonnieren

YouTube-Kanal

News – Veranstaltungen – Calls

29. November 2023 08:00 - 14. Februar 2024 23:59
Call for ApplicationsCEU Summer Course: Holocaust Testimonies and Their Afterlives
Course date: 10–19 July 2024Location: Budapest Application deadline: 14 February 2024ECTS Credits: 2.0Course delivery: In-person This 9-day, intensive summer course will investigate the genealogy of the era of the witness, focusing on the emergence of Holocaust testimony as the mode...Weiterlesen...
05. Oktober 2023 12:00 - 12. Januar 2024 23:59
FellowshipsCall for Fellowships 2024/25
Fellowships 2024/25 at the Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI) (German version below) The Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI) invites applications for its fellowships for the academic year 2024/2025. The VWI is an academic institution dedicate...Weiterlesen...
11. Dezember 2023 09:00 - 12. Dezember 2023 19:00
Workshop2. EHRI-AT Tagung: Holocaustliteratur und Ego-Dokumente
Das Schreiben über den Holocaust war von Anfang an von Überlegungen zur Form, zu den Grenzen der Sprache und des Mediums selbst und zu den (Un)Möglichkeiten der Vermittlung von Wissen an künftige Generationen geprägt. Worüber reden wir also, wenn wir über Holocaustliteratur sprechen? ...Weiterlesen...
11. Januar 2024 18:00
Buchpräsentation Corry Guttstadt (Hg.): Antisemitismus in und aus der Türkei
Antisemitismus ist in der Türkei ein weit verbreitetes Phänomen: Regierungspolitiker verbreiten antisemitische Verschwörungstheorien, beliebte Unterhaltungsserien im Fernsehen tragen Antisemitismus in türkische Wohnzimmer, Schulen, Universitäten und Kulturfestivals werden nach einschl...Weiterlesen...

Stellungnahme des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) zum aktuell weltweit ansteigenden Antisemitismus


Das VWI verurteilt den starken Anstieg antisemitischer Vorfälle von verbaler und physischer Gewalt sowie der weltweiten Bedrohung von Jüdinnen und Juden nach den terroristischen Angriffen der Hamas auf israelische Wohngebiete am 7. Oktober 2023. In der Nacht auf den 1. November 2023 wurde die Zeremonienhalle im jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs in Brand gesteckt.

 

Schon Anfang November 1938, vor genau 85 Jahren, hatte die Israelitische Kultusgemeinde Wien die Verwüstung ihrer Zeremonienhalle durch die Nationalsozialisten beklagen müssen. Während des Zweiten Weltkrieges bot der neue jüdische Friedhof wiederum den in Wien verbliebenen Jüdinnen und Juden einen letzten Zufluchtsort. Er ist somit auch als zentraler Erinnerungsort des Überlebens in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben. Der neuerliche Anschlag weckt heute in vielen Überlebenden traumatische Erinnerungen an den Holocaust. Zeitgleich werden vielerorts, so auch in Wien, Jüdinnen und Juden bedroht, ihre Häuser und Straßenzüge gekennzeichnet.

 

Das VWI fordert die Republik Österreich und die Stadt Wien dazu auf, alle Mittel des Rechtsstaates einzusetzen, um die Betroffenen zu schützen und antisemitische Hasskriminalität konsequent zu ahnden.

 

Der Holocaustüberlebende Simon Wiesenthal steht mit seinem Lebenswerk für die Verteidigung unserer demokratischen Grundwerte und für eine Verständigung zwischen den unterschiedlichsten gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Gruppierungen. Beides sieht das VWI durch die derzeit um sich greifenden Angriffe gegen Jüdinnen und Juden in aller Welt und auch in Österreich bedroht. Das VWI steht solidarisch zu allen Jüdinnen und Juden, zur Israelitischen Kultusgemeinde in Österreich, zu Israel als Heimat der Überlebenden des Holocaust und ihren Nachkommen sowie den Geiseln der Hamas im Gazastreifen. Das VWI gedenkt aller zivilen Opfer des Konfliktes in Nahost. Das VWI ruft die Bewohner:innen Österreichs, insbesondere die Verantwortlichen in Politik und Medien dazu auf, Zivilcourage zu zeigen und alles zu unternehmen, um unsere demokratischen Werte zu sichern und allen ein sicheres und angstfreies Leben zu ermöglichen.

 

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

 

Aktuelle Publikationen

 

SIMON_9-2

 

Voelkermord zur Prime Time

 

Hartheim

 

Grossmann

 

 

Weitere Publikationen


Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) wird gefördert von:

 

bmbwf 179

 

wienkultur 179

 

  BKA 179