Bibliothek

Newsletter

PDF Abonnieren

YouTube-Kanal

Bibliothek

 

Die Fachbibliothek des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) ist eine Präsenz- und Magazinbibliothek und umfasst zurzeit etwa 16.000 Druckschriften und 120 audiovisuelle Medien. Der solide Grundstock an Holocaustliteratur mit einem Schwerpunkt im Bereich von Publikationen aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum wird sukzessive auch um einzigartige, in Österreich nicht oder schwer erhältliche Werke aufgestockt. Ziel dieser Ankaufspolitik ist es, die VWI-Bibliothek – vor allem mit einem weiteren Schwerpunkt auf Ost- und Mitteleuropa – regional und mit der Ausrichtung auf frühe Monographien zum Judenmord in Europa auch thematisch und zeitlich als eine exklusive Wiener Forschungsbibliothek zu etablieren.

 

Der VWI-Katalog ist Teil des OPAC-Systems des Österreichischen Bibliothekenverbundes und  über das Internet allgemein zugänglich.

 

Der Bibliotheksbestand des Simon Wiesenthal Archivs mit vielen Raritäten zur Geschichte des Holocaust wird als Dauerleihgabe sukzessive in den Katalog der VWI-Bibliothek eingearbeitet. Dieser Bestand ist ebenfalls über die Online-Suchmaschine auffindbar (SW Archiv) und im Leseraum benützbar.

 

 

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1


Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) wird gefördert von:

 

bmbwf 179

 

wienkultur 179

 

  BKA 179