Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien wird auf Grund der neuen Maßnahmen bis 2. Mai 2021 geschlossen halten.
Das betrifft Archiv, Bibliothek und Museum.
Intervention | |||
Matinee „Tanzen nach Auschwitz“ | |||
Sonntag, 12. November 2017, 11:00 - 14:00 Rote Bar, Volkstheater, Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
|
|||
Aus Anlass der Aufführung von Strandflieder oder Die Euphorie des Seins am 9. November 2017 wird am Sonntag darauf ein Podiumsgespräch vertiefende Informationen über den historischen Hintergrund und den Leidensweg der Protagonistin, die tänzerischen und choreographischen Aspekte und Fragen der Aufführung, über die Geschichte und Idee der Budapester Produktion, aber auch über die Arbeit an der Verfilmung der Präsentation bieten. Am Podium sitzen Éva Fahidi, Budapest – Hauptdarstellerin der Produktion Moderation |
|||