Bibliothek

Newsletter

PDF Abonnieren

YouTube-Kanal

Simon Wiesenthal Conferences

 

Die Simon Wiesenthal Conference versucht als eine große internationale, dreitägige Tagung, die traditionellerweise gegen Ende eines Kalenderjahres stattfindet, die wichtigsten Forschungsansätze zu einem Generalthema zusammenzufassen und zur Diskussion zu stellen. Die zentrale Bedeutung dieser Konferenz unterstreicht auch, dass sie an einen repräsentativen, dem Thema in der Regel auch gerecht werdenden, repräsentativen Ort stattfindet. Themenvorschläge und -ideen werden in der Regel am VWI, in Kooperation mit dem Beirat erarbeitet. Das Institut ist aber gegenüber von außen herangetragenen Ideen und Vorschlägen durchaus offen, doch müssen diese vom Beirat approbiert werden.

 

Für die Vorbereitung der Konferenzen eine Mischung aus Beiträgen, die über einen Call for Papers an die Organisatorinnen und Organisatoren herangebracht werden, bzw. die Einladung von ausgewiesenen Fachleuten für einzelne Panels oder die Keynote als durchaus produktiv erwiesen.

 

Die Vorträge der einzelnen Konferenzen werden im Rahmen der VWI-Beiträge zur Holocaustforschung in Englisch oder Deutsch veröffentlicht.

 

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6


Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) wird gefördert von:

 

BMFWF_Logo

 

wienkultur 179

 

  BKA 179