Bibliothek

Newsletter

PDF Abonnieren

YouTube-Kanal

News – Veranstaltungen – Calls

07. Dezember 2023 08:00 - 07. Januar 2024 17:00
ChancenThe Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI) invites applications for the position of a Project Coordinator at the earliest possible starting date
Job Description The Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI) is looking for a Project Coordinator to perform duties across the EHRI-IP project. EHRI is a multinational consortium that aims to develop a sustainable, state-of-the-art research infrastructure for Holocaus...Weiterlesen...
29. November 2023 08:00 - 14. Februar 2024 23:59
Call for ApplicationsCEU Summer Course: Holocaust Testimonies and Their Afterlives
Course date: 10–19 July 2024Location: Budapest Application deadline: 14 February 2024ECTS Credits: 2.0Course delivery: In-person This 9-day, intensive summer course will investigate the genealogy of the era of the witness, focusing on the emergence of Holocaust testimony as the mode...Weiterlesen...
05. Oktober 2023 12:00 - 12. Januar 2024 23:59
FellowshipsCall for Fellowships 2024/25
Fellowships 2024/25 at the Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI) (German version below) The Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI) invites applications for its fellowships for the academic year 2024/2025. The VWI is an academic institution dedicate...Weiterlesen...
11. Dezember 2023 09:00 - 12. Dezember 2023 19:00
Workshop2. EHRI-AT Tagung: Holocaustliteratur und Ego-Dokumente
Das Schreiben über den Holocaust war von Anfang an von Überlegungen zur Form, zu den Grenzen der Sprache und des Mediums selbst und zu den (Un)Möglichkeiten der Vermittlung von Wissen an künftige Generationen geprägt. Worüber reden wir also, wenn wir über Holocaustliteratur sprechen? ...Weiterlesen...
11. Januar 2024 18:00
Buchpräsentation Corry Guttstadt (Hg.): Antisemitismus in und aus der Türkei
Antisemitismus ist in der Türkei ein weit verbreitetes Phänomen: Regierungspolitiker verbreiten antisemitische Verschwörungstheorien, beliebte Unterhaltungsserien im Fernsehen tragen Antisemitismus in türkische Wohnzimmer, Schulen, Universitäten und Kulturfestivals werden nach einschl...Weiterlesen...

Veranstaltungen

 

Mit seinen wissenschaftlichen Veranstaltungen versucht das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI), die neuesten Ergebnisse im Bereich der Holocaust-, Genozid-, Nationalismus- und Rassismusforschung einem breiteren ebenso wie einem ausgewiesenen Fachpublikum regelmäßig näher zu bringen. Die unterschiedlichen Formate dieser über einen engen Wissenschaftsbegriff hinausweisenden Veranstaltungen, die von den Simon Wiesenthal Lectures über für ein Fachpublikum interessante Workshops bis zu großen internationalen Tagungen, den Simon Wiesenthal Conferences reichen, spiegeln das breite Tätigkeitsfeld des Instituts wider.

 

Präsentationen von ausgewählten Neuerscheinungen zu den einschlägigen Themen des Instituts, Interventionen im öffentlichen Raum, die Filmreihe VWI Visuals und die Fachkolloquien der Fellows runden die Palette der öffentlichen Veranstaltungen des Instituts weiter ab.


Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

 

Aktuelle Publikationen

 

SIMON_9-2

 

Voelkermord zur Prime Time

 

Hartheim

 

Grossmann

 

 

Weitere Publikationen


Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) wird gefördert von:

 

bmbwf 179

 

wienkultur 179

 

  BKA 179